CSR-Themen und Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

Der CSR Risk-Check wurde um eine neue Seite erweitert! Diese beschreibt, dass CSR-Risiken nicht nur Risiken, sondern auch Chancen darstellen.

Wenn Unternehmen CSR-Risiken in Ihrer Lieferkette angehen, tragen Sie auch dazu bei, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zu erreichen. Klicken Sie hier und erfahren Sie, wie CSR-Themen und SDGs zusammenhängen.

Weitere Artikel

Überprüfen Sie die versteckten Risiken von Mineralien und Metallen mit dem CSR Risiko-Check

Solarzellen, Windkraftanlagen und Elektrofahrzeuge sind wichtige Treiber der Energiewende. Doch hinter diesen Energietechnologien verbirgt sich eine problematische Realität. Der Abbau und die Weiterverarbeitung der dafür benötigten Mineralien und Metalle sind oft mit erheblichen Menschenrechts- und Umweltrisiken verbunden. Um Ihnen dabei zu helfen, diese Herausforderungen zu erkennen und anzugehen, wurde der CSR-Risiko-Check um neue Produktkategorien und Informationen zu Transition Minerals erweitert.

Mehr lesen

Aufzeichnung des Webinars: Anwendung des CSR Risiko-Checks im Kontext der europäischen HREDD-Verordnung

Vor kurzem haben wir ein Webinar veranstaltet, um den CSR Risiko-Check näher zu erläutern. In diesem Webinar haben wir die neuen Funktionen des CSR Risiko-Checks erörtert und erklärt, wie das Tool Sie bei der Vorbereitung auf Rechtsvorschriften wie die CSDDD unterstützen kann. Falls Sie das Webinar verpasst haben, finden Sie unten die Aufzeichnung!

Mehr lesen

Interview über den CSR Risiko-Check

Der CSR Risk Check feiert nächstes Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Zeit für ein paar Fragen an einige der Menschen, die hinter dem Tool stehen: Marieke de Jong und Caroline Zamor. Lesen Sie, welche Herausforderungen die Arbeit am CSR Risk Check mit sich bringt und wie sie auf die vergangenen zehn Jahre zurückblicken.

Mehr lesen

Cookie-Einstellungen

Bitte wählen Sie aus, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.